Wie sieht der Heizöltank im Keller eigentlich von innen aus? Diese Frage stellen sich wohl nur wenige Hausbesitzer. Dabei ist das nicht unwichtig, denn der Tank ist das Energielager der Heizung und versorgt sie über die Monate zuverlässig mit Heizöl. Damit er auch...
weiterlesen
weiterlesen
Die Kraftstoffpreise sind im Januar deutlich gefallen. Damit setzt sich die Entwicklung, die im November 2018 begonnen hatte, auch im neuen Jahr fort. Wie die monatliche Marktauswertung des ADAC zeigt, mussten Autofahrer im Januar für einen Liter Super E10 im bundesweiten Monatsmittel 1,329...
weiterlesen
weiterlesen
Heizölpreise: Die bundesdurchschnittlichen Heizölpreise für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schlossen zum Monatsende gegenüber dem Schlussstand vom Vortag mit einem Plus...
weiterlesen
weiterlesen
Für ein gesundes Raumklima sollte in Räumen, in denen sich Menschen aufhalten mehrmals am Tag ein vollständiger Luftaustausch erfolgen, am besten 3 - 4 mal täglich. Durch das Ausatmen steigt der Anteil an Kohlendioxid in der Luft schnell an. Die Luft ist...
weiterlesen
weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Diskussion um Grenzwerte für Luftschadstoffe haben sich Vertreter des ADAC gemeinsam mit weiteren Experten beim 57. Verkehrsgerichtstag in Goslar darauf geeinigt, dass geltende Stickoxidwerte einer wissenschaftlichen Prüfung unterzogen werden...
weiterlesen
weiterlesen
Ein Grad weniger - viele Euros gespart
Ganz klar, wenn es draußen richtig kalt ist, möchte man es in der Wohnung gemütlich warm haben.
Wer aber die Temperatur in den Räumen um nur ein Grad absenkt, kann fünf bis zehn Prozent Heizenergie sparen. Wohltemperierte...
weiterlesen
weiterlesen
Hausbesitzer, die sich für eine neue, effiziente Öl-Brennwertheizung entscheiden, können jetzt mit minimalem Aufwand maximale Zuschüsse erhalten. Das ermöglicht die Aktion „Besser flüssig bleiben“, die das Institut für Wärme und Oeltechnik...
weiterlesen
weiterlesen
Die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel wird immer geringer. Im Vergleich zur Vorwoche müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,311 Euro bezahlen, ein Rückgang um 0,3 Cent. Damit ist Benzin so günstig wie zuletzt im März 2018. Ein Liter...
weiterlesen
weiterlesen
Bei einer Nachtabsenkung wird die Raumtemperatur während der Nachtstunden um einige Grad abgesenkt, in vielen Fällen spart das Energie. Wie die Nachtabsenkung genau funktioniert und welchen Einfluss die Gebäudedämmung, die Heizungsart und andere Aspekte darauf haben, erfahren...
weiterlesen
weiterlesen
Wer es vor dem Camping-Urlaub vergessen hat, der sollte spätestens im Nachhinein einmal genau hinsehen: Steht vor der nächsten Saison eventuell ein Austausch der Komponenten in der Flüssiggas-Anlage des Reisemobils oder Wohnwagens an? Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V....
weiterlesen
weiterlesen